Dein Kind kann ohne zu Nuckeln (an Flasche oder Brust) nicht einschlafen?

Erlebe endlich ruhige Nächte – ohne ständiges Stillen oder Flaschegeben!

In meinem 6 Wochen Programm „SCHLAFEN OHNE MILCH“ erarbeiten wir dir deinen individuellen und liebevollen Fahrplan, um die nächtlichen Milchmahlzeiten sanft und bindungsorientiert zu reduzieren.

Schlafen ohne Milch Onlinekurs

(ab 12 Monaten)

0€ – Du brauchst nur deine E-Mail-Adresse

Ohne Milch kein Schlaf?

Du möchtest nachts abstillen, die Flasche entwöhnen oder Milchmahlzeiten reduzieren, aber dein Kind kann einfach nicht ohne zu nuckeln (an Brust oder Flasche) einschlafen?

Weinen ohne Ende?

Fragst du dich, ob dein Kind wirklich noch Hunger hat oder ob es nur Gewohnheit ist? Jedes Mal, wenn du es anders versuchst, weint und schreit es?

Zu erschöpft für Lösungen?

Du bist erschöpft vom nächtlichen Dauer-Stillen oder Flaschegeben, fühlst dich ausgelaugt und überreizt, aber weißt nicht, wo oder wie du anfangen sollst?

Jeder weiß es besser?

Du hörst ständig irgendwelche Tipps, hast schon so viele verschiedene Methoden probiert, aber keine hat funktioniert, und du zweifelst, ob es überhaupt eine sanfte Lösung gibt?

Wiedererkannt?

Ich kann dich beruhigen, damit bist du nicht alleine. 

Glaub mir, ich kenne ALLE deine Sorgen, denn auch ich war mal an genau demselben Punkt wie du.

Ich kann verstehen, dass du erschöpft, frustriert und ratlos bist …

… weil du deinen Körper wieder mehr für dich haben möchtest, aber deinem Kind nichts wegnehmen möchtest, was es noch braucht?

Ich fühle diese Zwickmühle 1:1! Innerlich schreit alles nach ein wenig mehr Freiraum und Selbstbestimmung, und gleichzeitig bist du mit deiner Milch doch die einzige, die das Kind in der Nacht beruhigen kann!

…weil du schon so viel gelesen und versucht hast, aber überhaupt nicht weiß, was richtig und falsch ist?

Immer, wenn du einen Versuch gestartet hast, dein Kind anders in den Schlaf zu begleiten, ist die Situation völlig eskaliert und es gab Tränen, Gebrüll und viel Verzweiflung auf beiden Seiten! Klar, dass du dann doch wieder die geliebte Brust oder Flasche gegeben hast!

…weil du aktuell nicht das Elternteil bist, das du sein möchtest?

Wenn dir alles zu viel wird, wirst du gemein, ungeduldig und manchmal sogar richtig wütend auf dein Kind. Warum kann es nicht einfach auch mal ohne Nuckeln in den Schlaf finden, andere schaffen das doch auch?! Gleich darauf schämst du dich, weil du weißt, es kann ja nichts dafür!

Dabei kann es so viel leichter sein – wenn du weißt, worauf es beim guten Schlaf ohne Milch wirklich ankommt!

Und genau das erfährst du bei „SCHLAFEN OHNE MILCH“. Schritt für Schritt zeige ich dir,
wie du deinem Kind hilfst, ohne Nuckeln einzuschlafen.

Sichere dir hier deinen persönlichen Platz

Am Ende von SCHLAFEN OHNE MILCH wirst du...

Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder?
Schlafen ohne Milch Onlinekurs
Jetzt liegt es an dir, den Glaubenssatz "Nur durch Stillen oder die Flasche kann mein Kind beruhigt und sicher einschlafen." loszulassen. Mit meinem Kurs SCHLAFEN OHNE MILCH hast du die Chance, deinem Kind auf sanfte Weise beizubringen, ohne Milch einzuschlafen – und die ruhigen Nächte für euch beide sind zum Greifen nah.

… und trage mich unverbindlich auf die Warteliste
für die nächste Runde im Frühjahr 2025 ein

Wie wirst du mit SCHLAFEN OHNE MILCH endlich ruhigere Nächte haben?

Mit individuellen Strategien, die zu euch als Familie passen

Entwickle eine persönliche Vorgehensweise, die den Bedürfnissen deines Kindes und eurer familiären Situation gerecht wird.

Evidenzbasierte Inhalte & aktuelle Studien

Du profitierst von evidenzbasierten Informationen, aktuellen Studien, fundierten Methoden und Materialien, die dir klare, gut verständliche Ansätze bieten, um den Abschied von der Milch sicher zu gestalten.

Langfristige Unterstützung

Greife auf fortlaufende Updates und Ressourcen zu, damit du dich auch langfristig sicher und gut vorbereitet fühlst.

Bindungsorientierte Methoden ohne Zeitdruck

Finde Wege, um dein Kind ohne Milch in den Schlaf zu begleiten, während eure Bindung gestärkt bleibt - in eurem Tempo.

Klare und umsetzbare Schritt-für-Schritt Anleitungen

Du erhältst konkrete Anleitungen für die nächsten Wochen, um den Abschied von der Milch stressfrei und sanft zu gestalten.

Unterstützung durch Coachingtools

Mit gezielten Techniken bereite ich dich mental und emotional auf den Prozess vor, sodass du sicher und gestärkt durch jede Phase gehst und Entscheidungen treffen kannst, die sich für dich richtig anfühlen.

Ausgewählte Experten-Tipps

Hol dir zusätzlich wertvolle Tipps von unserer DAIS Stillberaterin Maike Grimm.

Gemeinsame Erfolgserlebnisse und Antworten von mir

Profitiere vom intensiven Austausch in der Telegram-Gruppe und dem Austausch mit mir (3x/Woche) - so fühlst du dich sicher auf jedem Schritt.

Du lernst meine Methoden kennen, die schon vielen Familien
einen schönen, bindungssicheren Milchabschied beschert hat.

Diese Erfolge konnten andere schon mit den Methoden aus SCHLAFEN OHNE MILCH feiern

Video Meinungen

Was ist SCHLAFEN OHNE MILCH?

Deine Chance, den Milchabschied für immer in guter Erinnerung zu behalten!

In SCHLAFEN OHNE MILCH zeige ich dir, warum dein Kind nur mit Stillen bzw. der Flasche in den Schlaf findet und dieses auch nachts zum Wiedereinschlafen benötigt. 

Wir werfen einen genauen Blick auf die Bedürfnisse, die dein Kind beim Schlafen hat und planen darauf aufbauend einen komplett individualisierten Prozess! Du lernst meine Methode kennen, die schon vielen Familien einen schönen, bindungssicheren Milchabschied beschert hat.

Was SCHLAFEN OHNE MILCH so besonders macht? 

Dieser Kurs ist durch und durch wissenschaftsorientiert und evidenzbasiert 🎓! 

Ich lege dir aktuelle Studienergebnisse dar, sortiere wichtige Empfehlungen für dich und schaffe dir so einen Rahmen, mit dem du Entscheidungen treffen kannst, die sich rundum gut anfühlen! 

Ich stärke dich mit fundierten Coachingtools und -techniken und bereite dich optimal auf den Prozess vor.

Trage dich jetzt in die Warteliste für den Onlinekurs SCHLAFEN OHNE MILCH ein
und sichere dir Zugang zum Presale und einen Early Bird-Preis

Du wirst automatisch erinnert, sobald die
Anmeldung im Frühjahr 2025 wieder öffnet

6 Wochen – evidenzbasierte Schritt für Schritt Begleitung
(und keine haltlose Küchenpsychologie)

Das bekommst du nur in meinem Kurs!

Schlafen ohne Milch Onlinekurs
Schlafen ohne Milch Onlinekurs
  • Sofortigen, exklusiven Zugang auf die Kursplattform und SCHLAFEN OHNE MILCH

  • 9 evidenzbasierte & didaktisch aufbereitete Module

  • Über 100 Minuten hochwertiges Videomaterial

  • Umfassendes Workbook zu jedem Modul

  • 3 Jahre unbegrenzter Zugriff inkl. kostenfreier Updates

  • 2 Live-Calls mit Schlafcoach Lena Onuscheit

  • 6 Wochen intensiver Support in einer geschützten & exklusiven Telegram-Gruppe (3 Tage die Woche) inkl. wertvollen Austausch mit anderen Eltern

  • Bonus #1: Exklusiver Live-Call mit der DAIS-Stillberaterin Maike Grimm 
  • Bonus #2: Modul „Einschlafen mit Papa“

Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein, damit du die Anmeldung auf keinen Fall verpasst. Sobald SCHLAFEN OHNE MILCH als Gruppenprogramm im Frühjahr 2025 wieder mit seinen exklusiven Frühbucherboni erhältlich ist, schicken wir dir eine kurze Erinnerung zu. Alles natürlich ganz unverbindlich, kostenfrei und ohne Druck. 

Nach 6 Wochen hast du alles was du brauchst, um...

deinem Kind zu helfen, ruhiger durchzuschlafen, sodass ihr beide erholsamere Nächte genießt und der Familienalltag entspannter wird.

Schlafschätze Schlafcoaching

… eine liebevolle, bindungsorientierte Strategie zu entwickeln, die das nächtliche Stillen oder Flaschemachen verringert und gleichzeitig die emotionale Bindung stärkt.

das nächtliche Abstillen mit mehr Sicherheit und weniger Stress anzugehen, unterstützt durch erprobte Methoden, unsere wertvollen Live-Calls und dem unbezahlbaren Austausch mit anderen Eltern. 

Wer steckt hinter SCHLAFEN OHNE MILCH?

Hi, ich bin Lena! Lehrerin, Schlafexpertin und Mama von zwei wundervollen Mädchen! In den letzten Jahren durfte ich über 300 Familien dabei begleiten, ihre Schlafsituationen so zu verändern, dass alle Bedürfnisse wieder die Waage fanden.

Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn man unzufrieden mit der aktuellen Situation ist, aber keinen Ausweg daraus kennt! Bei meiner ersten Tochter habe ich nicht auf mein Bauchgefühl und auf evidenzbasierte Fakten, sondern nur auf Meinungen anderer gehört und aus Verzweiflung einen unschönen Schlussstrich unter unsere Stillbeziehung gezogen. Das hat mich nachhaltig so geprägt, dass ich mich in den letzten Jahren auf die Suche nach einem anderen, einem besseren Weg gemacht habe. So habe ich meine ganz eigene Methode entwickelt, die meiner zweiten Tochter und mir einen wunderbaren und friedlichen nächtlichen Stillabschied beschert hat.

Diese Methode möchte ich an dich weitergeben! Einfach weil ich mir genau diese Unterstützung damals gewünscht hätte!

SCHLAFEN OHNE MILCH

…ist für dich, wenn…
  • Dein Kind über 12 Monate und gesund ist.
  • Du eure Stillbeziehung sanft verändern und dein Kind nicht überfordern möchtest.
  • Du eure Stillbeziehung wieder vollends genießen können willst.
  • Du dein Kind nicht mehr in den Schlaf stillen möchtest und eine Alternative suchst.
  • die Einschlafbegleitung von beiden Elternteilen übernommen werden soll.
  • Du deinem Kind das Einschlafen mit der Milchflasche abgewöhnen möchtest.
  • Du kein Blabla, sondern wirklich schlüssige und faktenbasierte Informationen willst.
  • Du konkrete Tipps, Impulse und Fahrpläne suchst.
  • Du wieder mehr Freude und Zufriedenheit spüren willst.
  • Du bereit bist, in die Arbeit, Reflexion und Veränderung zu gehen und Verantwortung für diesen Prozess zu übernehmen.
…ist nicht für dich, wenn…
  • Du nicht bereit bist, Dinge zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.
  • Du keine Hoffnung hast und denkst: „Das wird eh nicht funktionieren!“.
  • Du die Vorstellung hast, dass keine Arbeit auf Dich zukommt.

Du wirst bequem daran erinnert, wenn die
Anmeldung im Frühjahr 2025 wieder öffnet. 

Häufige Fragen zu SCHLAFEN OHNE MILCH

Da SCHLAFEN OHNE MILCH ein 6-Wochen-LIVE-Gruppenprogramm mit persönlicher Betreuung ist, öffnet die Anmeldung nur 2-3 mal im Jahr für ca. eine Woche.

Das nächste Mal öffnet die Anmeldung voraussichtlich im Frühjahr 2025– die genauen Infos bekommt die Warteliste zuerst.

SCHLAFEN OHNE MILCH ist das einzige Programm auf dem Markt, das vollständig evidenzbasiert und wissenschaftsorientiert ist.

Viele andere Programme bieten allgemeine Ratschläge oder beruhen auf persönlichen Erfahrungen, aber ich investiere viel Zeit und Mühe, um die neuesten Studienergebnisse zu recherchieren und verständlich darzulegen.

  • Denn was passiert, wenn du dich nur auf Meinungen anderer verlässt und deine Unsicherheiten bestehen bleiben?
  • Was ist, wenn dir eine Methode empfohlen wird, die nicht zu dir und deinem Kind passt?

Genau deshalb bin ich überzeugt davon, dass fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse die beste Grundlage bieten, um Bauchentscheidungen zu treffen. Mit diesem Wissen kannst du selbstbewusst eigene Entscheidungen fällen, ohne auf widersprüchliche Ratschläge von außen angewiesen zu sein.

Schlafen ohne Milch dauert 6 Wochen, und du hast vollen Zugriff für 3 Jahre, solange der Kurs existiert. Viele Eltern möchten schnelle, effektive Ergebnisse auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, ohne sich von Meinungen anderer verunsichern zu lassen. Andere Kurse sind zeitlich begrenzt – bei uns erhältst du langfristigen Zugriff und Updates inklusive.

Und zu guter Letzt: persönliche Betreuung durch mich. Das bedeutet: Ich beantworte deine Fragen in der geschützten Telegram-Gruppe, halte 2 Live Calls selbst und bin immer deine erste Ansprechpartnerin. Mir ist es wichtig, dass meine TeilnehmerInnen sich gut informiert und sicher fühlen, weil sie wissen, dass ihre Entscheidungen auf solider wissenschaftlicher Basis beruhen. Daher ist die Teilnehmerzahl im Programm auch bewusst begrenzt, um individuelle Unterstützung zu gewährleisten.

Ich kann dir nicht versprechen, dass du mit meinem Kurs ans Ziel kommst, denn letztendlich gehst DU in den Prozess und setzt um. Was ich dir aber versprechen kann, ist, dass der Kurs zu 100% darauf ausgelegt ist, dass du wirklich an dein Ziel kommst OHNE die Bedürfnisse deines Kindes dabei zu übergehen. ICH war ja mal in genau derselben Situation wie du und ich hätte exakt diesen Kurs gebraucht! 

Und ich hätte heute gern das Geld dafür ausgegeben, nur um meinem Kind diesen traumatischen Milchabschied zu ersparen

👋 Aber vielleicht hörst du besser Ariane zu, deren knapp 1,5-jähriger Sohn eine starke Nuckel- und Trinkassoziation mit der Brust hatte und den wir in wenigen Tagen ganz sanft aufgelöst haben.

Nach Kaufabschluss bekommst du eine Bestätigungsmail. In dieser ist der Link zu der E-Learning-Plattform elopage, über die die Videos (und alle weiteren Dokumente, Infos) gehostet sind. Du brauchst dich lediglich mit deiner Emailadresse und einem Passwort registrieren und kannst dich fortan jederzeit im Login-Bereich bei elopage einloggen.

Du kannst dich ab Kaufdatum jederzeit in die Kursplattform einloggen und die Videos ansehen. Sie sind drei Jahre für dich freigeschaltet.

In diesem Zeitraum sind Updates inbegriffen, die in den neuen Runden des Programms dazukommen. So bist du immer auf dem neuesten Stand.

Beachte jedoch bitte, dass dein Zugang gesperrt wird, wenn du ausstehende Ratenzahlungen nicht begleichst.

SCHLAFEN OHNE MILCH hatte in den letzten Runden jeweils etwa 50-55 TeilnehmerInnen, die alle von mir persönlich betreut wurden – wie das funktioniert?

Dank der sorgfältig aufbereiteten E-Learning-Inhalte werden viele inhaltliche Fragen bereits im Vorfeld geklärt.

In den zwei Live Calls mit mir nehme ich mir Zeit für jede Frage – natürlich hält das auch Maike Grimm so 😉.

Zusätzlich steht den TeilnehmerInnen eine exklusive Telegram-Gruppe zur Verfügung, in der ich drei Tage die Woche für Fragen und Unterstützung bereitstehe. Hier findet auch ein wertvoller Austausch mit anderen Eltern statt, was den Lernprozess weiter bereichert.

Außerdem arbeiten die TeilnehmerInnen oft in ihrem eigenen Tempo durch das Programm, was den Support gleichmäßig verteilt und es mir ermöglicht, gezielt und persönlich zu unterstützen.

Den Link zum Meetingraum findest du im Kursmenü und in der Telegramgruppe. Du erhältst übrigens rechtzeitig eine Erinnerungsmail für beide Calls. Lade dir bestensfalls auch rechtzeitig vorher die kostenlose Zoom-App herunter. Kurz vor Beginn des Calls brauchst du dann einfach nur auf den Link klicken und dich einwählen.

Es kann immer etwas dazwischen kommen, dass die Teilnahme verhindert oder den Prozess verzögert. Die Calls können aufgrund der Gruppengröße nicht nachgeholt werden, allerdings hat der Telegramchat für viele ausreichend Unterstützung gegeben. Solltest du nach Ablauf der Betreuung noch Fragen haben oder dich mit mir über euer Vorankommen austauschen wollen, hast du jederzeit die Möglichkeit, ein individuelles 1:1 mit mir zu buchen. Ich gebe ausschließlich Kursteilnehmenden die Möglichkeit, ein halbstündiges Follow up zu buchen. Kontaktiere mich dazu einfach über mein Kontaktformular: https://schlafschaetze.de/kontakt.

Die Rezeptionszeit der Videos beläuft sich auf über 100 Minuten. Inklusive intensiver Bearbeitung des Workbooks solltest du drei Stunden für die komplette Vorbereitung einplanen. Die Umsetzung an sich ist komplett individuell und an dein jeweiliges Ziel gebunden. Einige Familien waren schon nach einer Woche an ihrem Ziel, bei anderen hat es 8-12 Wochen gedauert. Im Durchschnitt benötigen die Familien 4-6 Wochen für deutliche, nachhaltige Erfolge.

Nachdem du dich eingeloggt hast, kannst du im ersten Menüpunkt auf die Gruppe zugreifen. Der link ist dort hinterlegt. Logge dich am besten einmal mit dem Handy ein, damit du direkt über den link in die Gruppe gelangst. Vorher solltest du die kostenlose App „Telegram“ installiert haben.

Ich betreue die Telegramgruppe über sechs Wochen an 3 Tagen die Woche. In dieser Zeit kannst du jederzeit deine Frage in den Chat stellen und bekommst zeitnah eine Antwort von mir. Nach Ablauf der sechs Wochen bleibt die Gruppe bestehen, sodass alle Teilnehmenden sich weiterhin gegenseitig unterstützen können.

Die meisten Teilnehmenden erreichen ihre Ziele innerhalb des Supportzeitraums, also binnen 6 Wochen. Bei einigen ging es auch schneller, während andere aufgrund von Krankheit/Kitaeingewöhnung pausieren mussten. Genau lässt sich das nicht vorhersagen, denn jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Definitiv wirst du jedoch in wenigen Wochen bis Monaten dein Ziel erreicht haben.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Schreib mir gern eine Nachricht und ich gebe dir eine ehrliche Antwort, ob SCHLAFEN OHNE MILCH etwas für dich ist!

Schlafen ohne Milch Onlinekurs

100% unverbindlich – kostet dich nur deine E-Mail Adresse